Der Angler
Wer kennt diese Szene nicht: Homer Simpson, einer der Helden der gleichnamigen Zeichentrickserie, fährt mit seiner Frau in ein Seminar der Sekte, die sich Fortschrittarier nennt. Allerdings können die Sektenführer mit ihrer Manipulation nicht bei ihm landen. Er fährt lieber raus zum Angeln und singt dabei immer dieses Lied: „Nanananananana Angeln, nanananananana Angeln, Angeln, Angeln!“
Sinnbildlich ist es lustig, denn die Sektenführer glauben, dass er einen ultraharten Geist besitzen muss, da er sich ihrer Manipulation entziehen kann. Ob es nun am Angeln liegt, kann ich nicht sagen. Fest steht aber, dass man beim Angeln einfach entspannt ist und das muss man am Anfang auch erst mal echt lernen. Wenn da lange nichts passiert und man sitzt und wartet darauf, dass es los geht. Man wartet auf den Fisch, der die Rute bewegt und einem das Signal zum einrollen gibt. Den Fisch, der einem sagt: Es hat sich gelohnt, dass du hier gewartet hast. In den USA ist Angeln ein Volkssport in dem ganze Meisterschaften ausgetragen werden. Horrende Preisgelder und Trophäen sind dort an der Tagesordnung. Aber nicht nur in Übersee, auch hier bei uns ist der Angelsport sehr beliebt. Kaum einer fischt, um damit seine Familie zu ernähren. Vielmehr ist es ein Hobby, bei dem man entspannen kann und eins mit der Natur wird. Die Ruhe sollte man genießen, denn in unserer hektischen Welt ist es schwer geworden, Momente der Ruhe zu finden und diese auch zu genießen. Der Angelsport ist ein Ausgleich der einem helfen kann, den Tagesalltag für ein paar Stunden zu vergessen. Es gibt nur die Rute, den Köder, den Fisch und einen selbst.

Bild von: wikipedia
Sinnbildlich ist es lustig, denn die Sektenführer glauben, dass er einen ultraharten Geist besitzen muss, da er sich ihrer Manipulation entziehen kann. Ob es nun am Angeln liegt, kann ich nicht sagen. Fest steht aber, dass man beim Angeln einfach entspannt ist und das muss man am Anfang auch erst mal echt lernen. Wenn da lange nichts passiert und man sitzt und wartet darauf, dass es los geht. Man wartet auf den Fisch, der die Rute bewegt und einem das Signal zum einrollen gibt. Den Fisch, der einem sagt: Es hat sich gelohnt, dass du hier gewartet hast. In den USA ist Angeln ein Volkssport in dem ganze Meisterschaften ausgetragen werden. Horrende Preisgelder und Trophäen sind dort an der Tagesordnung. Aber nicht nur in Übersee, auch hier bei uns ist der Angelsport sehr beliebt. Kaum einer fischt, um damit seine Familie zu ernähren. Vielmehr ist es ein Hobby, bei dem man entspannen kann und eins mit der Natur wird. Die Ruhe sollte man genießen, denn in unserer hektischen Welt ist es schwer geworden, Momente der Ruhe zu finden und diese auch zu genießen. Der Angelsport ist ein Ausgleich der einem helfen kann, den Tagesalltag für ein paar Stunden zu vergessen. Es gibt nur die Rute, den Köder, den Fisch und einen selbst.

Bild von: wikipedia
jaysondeer - 8. Jun, 21:10